WIE MANAGER VON MÖNCHEN PROFITIEREN KÖNNEN.
Bildungshaus, Führungskräfte, Gesundes Leben
Br. Lukas Boving

geboren: 1977
Arbeitsschwerpunkte: Geistliche Begleitung, Seelsorge
Kontakt: E-Mail schreiben
Alle Veranstaltungen mit Br. Lukas Boving finden ...
Moderne Führungskultur mit der Benediktusregel - eine europäische Erfolgsgeschichte seit der Spätantike.
Auch in Nütschau leben die Mönche nach der uralten Regel ihres Ordensgründers Benedikt (480-540). In seine Klosterregel aus der Spätantike spielt das “Führen” eine wichtige Rolle. Benedikt macht für die Leitung des Klosters deutlich, wie er sich eine Führungspersönlichkeit vorstellt: Führen hat bei Benedikt nichts mit “Techniken” zu tun. Die spirituelle Dimension, die die Klosterleitung. befähigt, die Mönche oder Nonnen für ihr gemeinsames Ziel zu begeistern sind zentral: Zur eigenen Entfaltung und Vertiefung der Beziehungen untereinander und zu ihrem Schöpfer aber auch zur Fruchtbarmachung innerhalb der Gemeinschaft und des ganzen Kloster-Komplexes, auch wirtschaftlich.
Der Spiritualität der Benediktusregel wollen wir gemeinsam nachgehen, indem wir Führungsgrundsätze im Lichte der Benediktusregel vertiefen. Stichworte wie Gehorsam oder Deskretio oder Demut werden uns hierbei begleiten. Eine nach wie vor moderne Führungskultur wollen wir uns gemeinsam erschließen.
Eingebettet in die Gebetszeiten der Mönche (fakultative Teilnahme) werden sich in dem Seminar Austausch in der Gruppe, Einzelarbeiten/Einzelgespräche und kreative Elemente mit Zeiten der Selbstreflexion und Zeiten der Stille abwechseln.
Vollverpflegung aus der Klosterküche.
ZIELGRUPPE: Führungskräfte und Interessierte, die in einer spirituellen Auszeit im Kloster werteorientierte Führungsgrundsätze erfahren und vertiefen wollen.
Fällt aus!
Datum: Mo. 09.10.2023 17:00 Uhr - Fr. 13.10.2023 13:00 Uhr
Kosten: € 690,00
Weitere Termine: Fr 24.11. - So 26.11.2023
Anmeldung zu dieser Veranstaltung
Die Veranstaltung fällt leider aus!