WAS YOUNG PROFESSIONALS VON MÖNCHEN LERNEN KÖNNEN

Bildungshaus, Führungskräfte, Gesundes Leben

Br. Lukas Boving OSB, Nütschau, Marvin Grabowski, Karrierecoach, Dozent, AutorPsychologe (M.Sc.) aus Seevetal

Br. Lukas Boving

geboren: 1977

Arbeitsschwerpunkte: Geistliche Begleitung, Seelsorge

Kontakt: E-Mail schreiben

Alle Veranstaltungen mit Br. Lukas Boving finden ...


Impulse und Hilfestellungen aus der alten Regel des Heiligen Benedikt

Wie gestalte ich meinen Berufseinstieg und folge meinen Ambitionen auf der Karriereleiter? Young Professionals (Berufserfahrung von 0-5 Jahren) begegnen auf ihrem Übergang von Ausbildung/Studium hin zu ihrer beruflichen Identität diversen Fragen und Herausforderungen: Neben dem Anspruch an sich selbst geht das „neue“ Kapitel einher mit wachsender Eigenverantwortung, einem bisher unbekannten Lehr-Lern-Ökosystem an externen Erwartungen, sozialen Kontakten & Deadlines sowie dem Blick auf die übergeordnete „Life-Domain-Balance“.

In unserem Seminar mit maximal 7 Teilnehmenden „Was Young Professionals von Mönchen lernen können“ von Montag, 15. bis Freitag, 19. Mai 2023 (und von Montag, 18. bis Freitag, 22. September 2023) im Kloster Nütschau interpretieren wir die alte Regel des Heiligen Benedikt modern und verknüpfen aktuelle psychologische Erkenntnisse, um junge angehende Führungskräfte auf ihrem Weg der beruflichen Entwicklung zu unterstützen sowie zu inspirieren.
Die Regula Benedicti (RB) postuliert die Basis innerhalb des benediktinischen Klosterlebens und beinhaltet diverse Grundpfeiler von Führungsprinzipien und Ideen des gemeinschaftlichen Lebens. Zusammen in unserem Seminar werden wir ausgewählte Führungsleitbilder und Konzepte – u.a. Selbst- und Mitarbeiterführung, Teamklima, Feedback, Partizipation & Kommunikation – nicht nur erarbeiten und diskutieren, sondern auch den Transfer auf die individuelle Karriereplanung initiieren. Dabei bietet der sichere und schützende Rahmen des Klosters in Nütschau ein ideales Seminarumfeld für gemeinsame Gespräche und Meditationen im Stillen und in der Natur, individuelle Ruhe- und Reflexionszeiten, gesellige Abende, fakultative Teilnahmen an den Gebetszeiten der Mönche sowie die volle Verpflegung über die Klosterküche. Das Seminar richtet sich an interessierte und angehende Young Professionals am Ende ihrer Ausbildung bzw. des Bachelor- oder Masterstudiums aller Fachrichtungen und Konfessionen mit einer Berufserfahrung von 0-5 Jahren. Auch Teilnehmende ohne religiöse bzw. klösterliche Vorerfahrung sind herzlich eingeladen.

Bei inhaltlichen oder organisatorischen Rückfragen meldet euch gerne jederzeit bei
E-Mail schreiben & E-Mail schreiben Wir freuen uns sehr auf die gemeinsame Begegnung im Kloster Nütschau und ein inspirierendes Seminar!

Für Studenten/Auszubildende gilt der ermäßigte Preis von EUR 372,50

Info-Flyer (pdf/3,5 MB)


Fällt aus!
Datum: Mo. 15.05.2023 17:00 Uhr - Fr. 19.05.2023 13:00 Uhr
Kosten: € 455,00

Weitere Termine: Mo 18.09. - Fr 22.09.2023

Anmeldung zu dieser Veranstaltung

Die Veranstaltung fällt leider aus!