Programm
Freitag, 18. August
- bis 18:00 Uhr: Anreisen, Zelt aufbauen, etc.
- 19:00 Uhr: ökumenisches Lichtergebet
- anschließend: Essen und Abend der Begegnung
- 21:30 Uhr: Livemusik
- 23:00 Uhr: Nachtgebet
Samstag, 19. August
- 8:30 Uhr: Morgenimpuls
- danach: Frühstück
- 10:00 Uhr: Workshops
- 12:00 Uhr: Mittagessen
- 13:00 Uhr: Zeit der Begegnung
- 15:30 Uhr: Workshops
- 18:30 Uhr: Abendessen
- 19:30 Uhr: Livemusik
- 23:00 Uhr: Nachtgebet
Sonntag, 20. August
- 8:30 Uhr: Frühstück
- 10:00 Uhr: Open Air Gottesdienst
Bands
Leuchtfeuer

Leuchtfeuer ist die Band der Stormarner Werkstätten Bad Oldesloe. Seit vielen Jahren proben wir motiviert und mit viel Spaß regelmäßig 1x die Woche im Bandraum der Werkstatt am abwechslungsreichen Repertoire. Mehrmals im Jahr gibt es unterschiedliche Anlässe für Auftritte – die Highlights außer auf dem Just Be Festival waren u.a. der Krach-Mach-Tach der Kieler Woche, zum Reformationstag im Schleswiger Dom, beim Jahresempfang im Kieler Landeshaus, „500 Jahre Reformation“ in Rendsburg und anschließend unterwegs mit dem Nordkirchenschiff – und natürlich auch zu Gast in vielen Werkstätten oder Wohngruppen. Wir haben außerdem den Videodreh für ein „Monatslied – Werde Liebe“ der Popularmusik Nordkirche machen dürfen!

ChapterX

Die im Jahr 2019 gegründete Band versteht sich als Punkrock- und Grunge Band in bester Tradition der 90er/2000er Jahre. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, bedingt durch die weltweite Coronapandemie, hat die Band nun zu ihrer Stammformation gefunden und ist heiß die Bühnen der Bundesrepublik zu bespielen. Chapter X, das sind Sänger und Gitarrist Hugo (14), Drummer Bennit (16) und Bassistin Amelie (13). Die Band blickt bereits auf einige Live-Gigs zum Beispiel in der Ostsee-Region (z.B. Benefiz Festival für die Ukraine, Pegasus Open Air Festival) und einigen Namenhaften Clubs in Lübeck (z.B. Riders Cafe) und Hamburg (z.B. Logo) zurück. Neben einem reichhaltigen Repertoire an Cover-Songs haben Chapter X bereits auch einen eigenen Song komponiert. Wirklich bemerkenswert ist, dass die Band nicht nur laut kann, sondern auch unplugged überzeugt. Ob im kleinen Kreis oder auf der großen Bühne, die Band schafft es immer das Publikum zu wahren Begeisterungsstürmen zu bewegen. Im Jahr 2023 nimmt die Band trotz harter Konkurrenz an der alljährlich stattfinden TV-Sendung „The Voice Kids“ erfolgreich teil.

Lyyla

Lyyla (Lila mit 2 y) verpackt ihre Emotionen und Erfahrungen catchy in deutschsprachige Indie-Popmusik, die sich aus verschiedensten Stilen bedient. Von elektronischen Elementen über poetischen Songwriter- Pop bis hin zu Hip-Hop. Nah und tiefgründig berührt sie mit persönlichen Lyrics aus dem Herzen und aus dem Leben. Ihre warme Stimme wird von den Keys getragen und von treibenden Beats und energetischen Bässen untermalt und zieht in eine Welt voller Verletzlichkeit, Rebellion, Energie, Mut und Hoffnung hinein.

twentyseven.

Zwei junge Jungspunde bilden die Kapelle twentyseven. , welche im blumigen Bonn ansässig ist. Und genau aus diesem sprießt förmlich Hit nach Hit, welcher nur darauf wartet, von Menschen auditiv inhaliert zu werden. Nach der Debüt-Single „caffè latte“, stehen bereits die nächsten Releases in den Startlöchern. Mittlerweile begeistert das drollige Duo, plus Live-Band-Verstärkung, mit deutschem Indie-Pop-Rock nicht nur auf verschiedenen Club- und Festivalbühnen die Publika der Nation, sondern auch zahlreiche Hörer:innen auf verschiedensten Streaming-Plattformen. Dies gelingt mit einer Mischung aus Feel-Good- und Feel-Bad-Indie, als auch mit elegischen oder melancholischen Lyrics, welche die lauwarme Hirnrinde von Sänger Nuk verlassen. Die vegane Crème de la Crème entsteht allerdings erst unter Einfluss von der mächtigsten Droge auf unserem Planeten. Groove. Und wer ist verantwortlich für diesen Groove? Richtig gelauscht! Tom „Tjorben“ Big B. Büllesbach. In dem Sinne: Lasset es euch schmecken!
