Blog:
5. Türchen
Hinter dem fünften Türchen verbirgt sich für dich…
…ein Brief.
Liebster/Liebste
Wie schwer ist doch das Geben und auch Nehmen, wenn man nicht wahrhaft liebt.
Ich würde fast sagen, es ist unmöglich!
Meinst du der heilige Nikolaus gab sein Hab und Gut aus Liebe an die Menschen?
Ach, ich verschwende deine kostbare Zeit mit unbeantwortbaren Fragen.
Wie unwichtig sie auch ist, die Hauptsache ist doch, dass wir den Nikolaus lieben und deswegen von ihm mit noch viel größerer Freunde nehmen.
Nicht nur wegen der Geschenke freuen wir uns, vielmehr macht es uns Freude die Stiefel zu polieren und ein Möhrchen für das gute Pferd hineinzulegen, denn wir erwarten die Geschenke eines guten Freundes/Menschen.
Weißt du, ich beneide den heiligen Nikolaus um diese Liebe und Güte, die man ihm einfach selbstverständlich zuschreibt. Jeder weiß doch, dass der Nikolaus von Herzen schenkt, voll Güte.
Nicht nur Leckereien und süße Überraschungen werde ich morgen in den Händen halten, nein die Freude steigert sich nur umso mehr, dass ich sie glaube, aus heiliger Hand, erhalten zu haben. Auch ich möchte dich so gern beschenken und weiß ich doch, dass mir keinesfalls die Liebe zu dir fehlt, so bin ich doch bange, ob du dich freuen wirst über mein Geschenk, ob du auch wirklich daraus erkennen kannst, wie sehr ich dich liebe.
Denn ich gebe dir nicht allein dieses Präsent, sondern lege dir, unsichtbar, mein Herz dazu. Wirst du es trotzdem erkennen? Wirst du dich darüber freuen?
Nimmst du denn mit Freuden von mir?
Hast du vielleicht sogar mit Sehnsucht wie wir alle heute auf den Nikolaus, auf ein Geschenk, eine Nachricht von mir gewartet?
Weißt du, am Liebsten gebe ich, wenn sich der Beschenkte mehr über das Herz als über das eigentliche Geschenk freut. Wenn er um der Liebe Willen, das Geschenk liebhaben muss.
Vielleicht beschenkst du mich ja mal wieder mit einem Besuch von dir.
Glaube mir, ich werde dich mit ebensolcher, wenn nicht größerer, Freunde erwarten wie heute den heiligen Nikolaus!
Liebste Grüße
Dein Morgenstern
Hilda Wilken, Nütschau 2020
Zurück